ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
- für den Bezug oder Absatz von Waren oder Dienstleistungen auf der „Catch A Guide“-Plattform
INHALT
- BEZUG VON WAREN UND/ODER DIENSTLEISTUNGEN AUF DER CATCH A GUIDE-PLATTFORM
- ABSATZ VON WAREN UND/ODER DIENSTLEISTUNGEN AUF DER CATCH A GUIDE--PLATTFORM
1. BEZUG VON WAREN UND/ODER DIENSTLEISTUNGEN AUF DER CATCH A GUIDE-PLATTFORM
- Betreiber und Anwendungsbereich
- Dieser Abschnitt A. der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachstehend „AGB“) gilt für die
Nutzung der Website www.catchaguide.com oder der Catch A
Guide-App (Website und App werden
nachstehend gesammelt als „Plattform“ bezeichnet) für den Bezug, also die
Online-Bestellung, von
Waren und/oder Dienstleistungen auf der Plattform. Die Plattform wird von der Catch A Guide UG
(haftungsbeschränkt), Von-Gahlen-Straße 31, 40625 Düsseldorf betrieben (nachstehend als
„wir“
oder „uns“ bezeichnet).
- Vertragsbeziehungen auf der Plattform
- Auf der Plattform können Nutzer Waren und/oder Dienstleistungen dritter Anbieter bestellen, die
von diesen Anbietern (nachstehend “Anbieter“) auf der Plattform beworben werden. Den
Vertrag
über eine jeweilige Ware oder Dienstleistung schließt der Nutzer ggf. nicht mit uns, sondern mit
dem betreffenden Anbieter ab. Für diesen Vertrag gelten ggf. die AGB des jeweiligen Anbieters,
sofern sie wirksam in den Vertrag einbezogen werden.
- Über die Plattform ist es auch möglich, Spenden zu leisten. Angebote zur Entgegennahme von
Spenden auf der Plattform gelten für Zwecke dieser AGB als „Dienstleistungen“. Der Anbieter
eines Angebots zur Entgegenname von Spenden auf der Plattform gilt für Zwecke dieser AGB als
„Anbieter“.
- Abschluss des Vertrages mit uns über die Nutzung der Plattform
- Die Bereitstellung der Plattform stellt noch kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines
entsprechenden Nutzungsvertrages zwischen dem Nutzer und uns dar. Ein verbindliches Angebot
erfolgt vielmehr erst dadurch, dass der Nutzer sein Registrierungsgesuch über die Plattform an
uns übermittelt. Dieses Angebot nehmen wir ggf. dadurch an, dass wir die Registrierung des
Nutzers durch eine Registrierungsbestätigung per E-Mail bestätigen.
- Wir speichern die Vertragsbestimmungen, also die Registrierungsdaten und die vorliegenden AGB.
Sie können die Vertragsbestimmungen Ihrerseits ausdrucken oder speichern, indem Sie jeweils die
übliche Funktionalität Ihres Browsers nutzen (dort meist „Drucken“ bzw. “Datei” > “Speichern
unter”). Die Registrierungsdaten sind in der Übersicht enthalten, die im letzten Schritt der
Registrierung angezeigt wird.
- Vertragssprache ist Deutsch.
- Abschluss des Vertrages zwischen Nutzer und Anbieter
- Die Präsentation der Waren bzw. Dienstleistungen auf der Plattform beinhaltet ein Angebot des
jeweiligen Anbieters auf Abschluss eines entsprechenden Vertrages. Indem der Nutzer eine
Bestellung über eine jeweilige Ware oder Dienstleistung absendet, nimmt der Nutzer dieses
Angebot an.
- Die Vertragsdaten einschließlich auf der Plattform eingebundener Allgemeiner
Geschäftsbedingungen des Anbieters, sofern vorhanden, werden auf der Plattform gespeichert. Sie
können die Vertragsdaten einschließlich der bezeichneten Allgemeinen Geschäftsbedingungen des
Anbieters ausdrucken oder speichern, indem Sie die übliche Funktionalität Ihres Endgeräts bzw.
Browsers nutzen (dort meist „Drucken“ bzw. “Datei” > “Speichern unter”).
- Vertragssprache ist Deutsch.
- Bei der Registrierung des Nutzerkontos sind richtige und vollständige Angaben zu machen. Daten
Dritter dürfen ohne deren Einwilligung nicht verwendet werden.
- Sie sind verpflichtet, Ihre Zugangsdaten wie bspw. Ihr Passwort vertraulich zu behandeln,
Dritten nicht zugänglich zu machen, und uns im Falle des Verlusts oder einer unbefugten Nutzung
Ihrer Zugangsdaten unverzüglich zu unterrichten.
- Zahlung und Rechnungsstellung
- Die Zahlung für den Bezug der Waren oder Dienstleistungen von Anbietern leistet der Nutzer über
den auf der Plattform vorgesehenen Zahlungsdienst direkt an den Anbieter.
- Bei Bezug der auf der Plattform angebotenen Waren oder Dienstleistungen zahlt uns der Nutzer
eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10€. Diese Gebühr ist automatisch im Gesamtpreis der Waren
oder Dienstleistungen wie auf der Plattform angegeben enthalten.
- Die betreffende Rechnung erhält der Nutzer ggf. ebenfalls direkt vom Anbieter.
- Gewährleistung der Anbieter; besonderes Rücktrittsrecht
- Bei Bestellungen auf der Plattform über eine termingebundene Dienstleistung eines Anbieters,
räumen wir Ihnen namens und im Auftrag des Anbieters das Recht ein, bis 24 Stunden vor Beginn
des vereinbarten Termins mit einer Gebühr (Kosten für die Transaktion) vom Vertrag
zurückzutreten. Dieses besondere Rücktrittsrecht hilft Ihnen in solchen Fällen, in denen ein
gesetzliches Verbraucher-Widerrufsrecht ausnahmsweise nicht besteht. Treten Sie binnen weniger
als 24 Stunden vom Vertrag zurück, so fallen Gebühren an. Die Gebühren teilen sich wie folgt
auf:
Mehr als 24 Stunden vor dem Termin
Catch A Guide |
Anbieter |
Zahlungsanbieter |
Bei Zahlungsart Kreditkarte |
Bei anderen Zahlungsarten |
0% |
0% |
|
1,00€ |
0,20€ |
Weniger als 24 Stunden vor dem Termin
Catch A Guide |
Anbieter |
Zahlungsanbieter |
Bei Zahlungsart Kreditkarte |
Bei anderen Zahlungsarten |
100% der gezahlten Gebühr an uns (10€). |
20% |
|
1,00€ |
0,20€ |
- Wir informieren darüber, dass im Übrigen die Gewährleistungsverpflichtungen der Anbieter sich
jeweils nach den gesetzlichen Bestimmungen richten, soweit in wirksam einbezogenen AGB des
jeweiligen Anbieters nicht zulässiger Weise etwas Abweichendes geregelt ist.
- Anforderungen an Nutzerbeiträge
- Es dürfen nur rechtmäßige Nutzerbeiträge (Mitteilungen, Bewertungen o.ä.) auf oder über die
Plattform kommuniziert werden. Insbesondere dürfen die Nutzerbeiträge und/oder deren Einstellung
auf der Plattform keine Rechte Dritter (z.B. Namens-, Kennzeichen-, Urheber-, Datenschutz-,
Persönlichkeitsrechte usw.) verletzen. Der Nutzer sichert uns zu, dass er über die
erforderlichen Rechte für die Einstellung seiner Nutzerbeiträge auf der Plattform frei verfügen
kann und Rechte Dritter nicht entgegenstehen.
- Die Nutzerbeiträge, ob in Bild oder Text, dürfen keine Gewaltdarstellungen beinhalten und nicht
sexuell anstößig sein. Sie dürfen keine diskriminierenden, beleidigenden, rassistischen,
verleumderischen oder sonst rechts- oder sittenwidrigen Aussagen oder Darstellungen beinhalten
- Bewertungen, die zu Anbietern abgegeben werden, dürfen keine unzutreffenden
Tatsachenbehauptungen oder Schmähkritik enthalten und nicht gegen Persönlichkeitsrechte
verstoßen.
- Sperrung von Nutzerbeiträgen
- Werden für eine Anzeigenschaltung keine entgeltlichen Dienste der Plattform (wie bspw.
kostenpflichtige Sonderplatzierungen) genutzt, so sind wir berechtigt, die Anzeige jederzeit zu
sperren und/ oder zu löschen.
- Jede Partei ist berechtigt, den Vertrag zur Nutzung der Plattform jederzeit zu kündigen.
- Haftungsausschlüsse und -beschränkungen
- Für eine Haftung von uns auf Schadensersatz gilt
- Bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, auch unserer Erfüllungsgehilfen, haften wir nach den
gesetzlichen Bestimmungen. Das gleiche gilt bei fahrlässig verursachten Schäden aus der
Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
- Bei fahrlässig verursachten Sach- und Vermögensschäden haften wir nur bei der Verletzung einer
wesentlichen Vertragspflicht, jedoch der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss
vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden; wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren
Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren
Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.
- Im Übrigen ist eine Haftung von uns, unabhängig von deren Rechtsgrund, ausgeschlossen.
- Die Haftungsausschlüsse und -beschränkungen der vorstehenden Absätze (1) bis (3) gelten
sinngemäß auch zugunsten unserer Erfüllungsgehilfen.
- Eine Haftung wegen Übernahme einer Garantie oder nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den
Haftungsausschlüssen und -beschränkungen der vorstehenden Absätze (1) bis (4) unberühr
- Anwendbares Recht, Gerichtsstand
- Es gilt deutsches Recht. Gegenüber einem Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als
dadurch keine zwingend anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem er seinen
Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.
- Gerichtsstand im Verkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder
öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist der Sitz unseres Unternehmens. Wir sind jedoch nach
unserer Wahl berechtigt, am Sitz des Kunden zu klagen.
2. ABSATZ VON WAREN UND/ODER DIENSTLEISTUNGEN AUF DER CATCH A GUIDE-PLATTFORM
- Betreiber und Anwendungsbereich
- >Dieser Abschnitt A. der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachstehend „AGB“) gilt für
die
Nutzung der Website www.catchaguide.com oder der Catch A
Guide-App (Website und App werden
nachstehend gesammelt als „Plattform“ bezeichnet) für den Bezug, also die
Online-Bestellung, von
Waren und/oder Dienstleistungen auf der Plattform. Die Plattform wird von der Catch A Guide UG
(haftungsbeschränkt), Von-Gahlen-Straße 31, 40625 Düsseldorf betrieben (nachstehend als
„wir“
oder „uns“ bezeichnet).
- Vertragsbeziehungen auf der Plattform
- Auf der Plattform können Nutzer Waren und/oder Dienstleistungen von Anbietern bestellen, die von
diesen Anbietern (nachstehend “Anbieter” oder „Sie“ bzw. „Ihnen“
bezeichnet) auf der Plattform
beworben werden. Den Vertrag über eine jeweilige Ware oder Dienstleistung schließt der Nutzer
ggf. nicht mit uns, sondern mit dem betreffenden Anbieter ab. Für diesen Vertrag gelten ggf. die
AGB des jeweiligen Anbieters, sofern sie wirksam in den Vertrag einbezogen werden. Die Anbieter
können ihre AGB auf der Plattform bereitstellen.
- Abschluss des Vertrages mit uns über die Nutzung der Plattform
- Die Bereitstellung der Plattform stellt noch kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines
entsprechenden Nutzungsvertrages zwischen dem Nutzer und uns dar. Ein verbindliches Angebot
erfolgt vielmehr erst dadurch, dass der Nutzer sein Registrierungsgesuch über die Plattform an
uns übermittelt. Dieses Angebot nehmen wir ggf. dadurch an, dass wir die Registrierung des
Nutzers durch eine Registrierungsbestätigung per E-Mail bestätigen.
- Wir behalten uns vor, im Zuge der Registrierung Unterlagen zur Verifikation von Identität und
Gewerbebetrieb des Anbieters als Voraussetzung für die Registrierung anzufordern, bspw. eine
Kopie des Personalausweises eines Einzelunternehmers oder Geschäftsführers, eine
Gewerbeanmeldung, eine Umsatzsteuernummer, ggf. eine Handwerkskarte und/oder ggf. einen
Gesellschaftervertrag (bei juristischen Personen).
- ir speichern die Vertragsbestimmungen, also die Registrierungsdaten und die vorliegenden AGB.
Sie können die Vertragsbestimmungen Ihrerseits ausdrucken oder speichern, indem Sie jeweils die
übliche Funktionalität Ihres Browsers nutzen (dort meist „Drucken“ bzw. “Datei” > “Speichern
unter”). Die Registrierungsdaten sind in der Übersicht enthalten, die im letzten Schritt der
Registrierung angezeigt wird.
- Vertragssprache ist Deutsch.
- Nutzung der Plattform als Anbieter
- Anbieter können die Präsentation ihrer Waren und/oder Dienstleistungen in einem jeweils selbst
administrierten Bereich gestalten
- Einräumung eines besonderen Rücktrittsrechts an die Nutzer
- Beim Abschluss von Verträgen zwischen Bestellern und dem Anbieter auf der Plattform über eine
termingebundene Dienstleistung oder eine Warenbestellung, für die eine Abholung vor Ort zu einem
bestimmten Termin (Zeitpunkt oder Zeitraum) vereinbart ist, ermächtigt der Anbieter uns, dem
Besteller namens und im Auftrag des Anbieters das Recht einzuräumen, bis 24 Stunden vor Beginn
des vereinbarten Termins kostenfrei vom Vertrag mit dem Anbieter zurückzutreten. Dieses
besondere Rücktrittsrecht ist für den Nutzer in denjenigen Fällen relevant, in denen ein
gesetzliches Verbraucher-Widerrufsrecht ausnahmsweise nicht besteht.
- Bei Bezahlung durch den Nutzer bei einem Verkauf auf der Plattform berechnen wir dem Anbieter
außerdem eine Service-Gebühr. Die Höhe der Service-Gebühr beträgt 10% der bezahlten Summe. Die
Service-Gebühr wird bei der Auszahlung der Einnahmen des Anbieters an den Anbieter automatisch
eingezogen. Zuzüglich fallen Gebühren für verschiedene Zahlungsmethoden an, welche ebenfalls
automatisch eingezogen werden. Die Erträge der Anbieter können in einem Abstand von zwei Wochen
oder einem Monat ausgezahlt werden. Zuzüglich zu den Service-Gebühren von Catch A Guide fällt
eine Service-Gebühr des Zahlungsanbieters Securpay an. Diese ist abhängig von der jeweiligen
Zahlungsmethode. Die Auflistung der jeweiligen Service-Gebühren der einzelnen Zahlungsmethoden
finden sie hier:
Transaktionsgebühren
Je Transaktion, unabhängig der gewählten Zahlungsart
|
Disagio für den Zahlungstransfer mit der Zahlart Kreditkarte |
Disagio für den Zahlungstransfer mit der Zahlart Lastschrift |
Disagio für den Zahlungstransfer mit der Zahlart Vorkasse |
Disagio für den Zahlungstransfer mit der Zahlart Sofortüberweisung |
0,20 EUR |
1,50% |
1,20% |
0,70% |
1,00% |
Der Anbieter erhält auf einer monatlichen Basis eine Rechnung mit seinen Erträgen und den
angefallenen Service-Gebühren.
- Präsentation der Waren und/ oder Dienstleistungen auf der Plattform
- Einhaltung geltender Gesetze: Sie haben dafür Sorge zu tragen, dass Ihre Produktpräsentation mit
einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen im Einklang steht. Dazu zählen für Unternehmer unter
anderem: die Informationspflichten für den elektronischen Geschäftsverkehr (Vertragsschluss,
Speicherung des Vertragstextes etc.), die Informationspflichten beim Fernabsatz an Verbraucher
(Widerrufsbelehrung bzw. ggf. Information über den Ausschluss des Widerrufsrechts,
Versandkostenangabe, Lieferzeitangabe, Bestehen eines gesetzlichen Mängelhaftungsrechts etc.),
der Hinweis auf die Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung unter Angabe eines
klickbaren Links dorthin (https://www.ec.europa.eu/consumers/odr), die Vorgaben der
Preisangabenverordnung, das Verbot der unlauteren, irreführenden oder sonst wettbewerbswidrigen
Werbung nach UWG oder produktspezifische Kennzeichnungspflichten (soweit sie auch für
Werbung/Verkaufsangebote im Internet gelten).
- Kein Verstoß der Produktpräsentationen gegen Rechte Dritter: Sie haben dafür Sorge zu tragen,
dass Ihre Produktpräsentation keine gewerblichen Schutzrechte Dritter oder Rechte Dritter an
geistigem Eigentum verletzen wie bspw. Patentrechte, Urheberrechte, Namensrechte oder
Kennzeichenrechte (Marken, Designs) und dass sie nicht gegen Datenschutzrecht oder
Persönlichkeitsrechte Dritter oder sonstige Rechte Dritter verstößt.
- Sperrung von Produktpräsentationen
- Es ist uns gestattet, Produktpräsentationen sofort zu sperren, wenn Anhaltspunkte dafür
vorliegen, dass diese rechtswidrig sind oder Rechte Dritter verletzen. Als Anhaltspunkt für eine
Rechtswidrigkeit oder Rechtsverletzung ist es für diese Zwecke unter anderem anzusehen, wenn
Dritte Maßnahmen, gleich welcher Art, gegen uns oder gegen Sie ergreifen und diese Maßnahmen auf
den Vorwurf einer Rechtswidrigkeit und/oder Rechtsverletzung stützen. Die Unterbrechung der
Produktpräsentation ist aufzuheben, sobald der Verdacht der Rechtswidrigkeit bzw. der
Rechtsverletzung ausgeräumt ist.
- Wir unterrichten Sie unverzüglich über eine Sperrung von Produktpräsentationen und fordern Sie
unter Bestimmung einer angemessenen Frist zur Ausräumung des Vorwurfs auf. Nach fruchtlosem
Fristablauf steht uns ein sofortiges Kündigungsrecht zu.
- Jede Partei ist berechtigt, den Vertrag zur Nutzung der Plattform jederzeit zu kündigen.
- Ranking von Produktpräsentationen
- Ranking der Anbieter in den normalen Such-Abläufen des Nutzers (nicht im Prospekt Bereich): Wenn
ein Nutzer nach einer Ware oder einer Dienstleistung sucht, werden ihm die Anbieter angezeigt,
welche örtlich gesehen am „nahesten“ liegen. Des Weiteren hat der Endnutzer die Möglichkeit,
vorgegebene Filter einzusetzen (Distanz in km, Bewertung des Unternehmens in Sternen von 1-5,
Preisklasse des Unternehmens von € – €€€, etc.) Sollten mehrere Unternehmen auf eingestellte
Filter zutreffen, so wird das Ranking immer nach der Distanz sortiert, von nah zu fern von oben
nach unten.
- Ranking im Prospekt Bereich, wo Anbieter explizit Rabatte auf ihre Dienstleistungen oder
Produkte schalten und diese bewerben können: Umso mehr Produkte und Dienstleistungen
(zusammengerechnet) ein Anbieter an einem Tag im Prospekt Bereich bewirbt, umso höher wird er an
diesem Tag im Ranking erscheinen. Auch hier kann der Nutzer die o.g. Filter einsetzen und das
Ranking aus seiner Sicht demnach beeinflussen. Sollten zwei oder mehr Unternehmen in die Filter
passen, ist das Unternehmen höher geranked, welches mehr Dienstleistungen und Produkte
(zusammengerechnet) bewirbt. Sollten zwei oder mehr Unternehmen gleich viele Dienstleistungen
und Produkte beworben haben, werden die Unternehmen nach der Distanz zum jeweiligen Kunden
geranked, von nah zu fern von oben nach unten.
- Haftungsausschlüsse und -beschränkungen
Für eine Haftung von uns auf Schadensersatz gilt:
- Bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, auch unserer Erfüllungsgehilfen, haften wir nach den
gesetzlichen Bestimmungen. Das gleiche gilt bei fahrlässig verursachten Schäden aus der
Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
- Bei fahrlässig verursachten Sach- und Vermögensschäden haften wir nur bei der Verletzung einer
wesentlichen Vertragspflicht, jedoch der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss
vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden; wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren
Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren
Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.
- Im Übrigen ist eine Haftung von uns, unabhängig von deren Rechtsgrund, ausgeschlossen.
- Die Haftungsausschlüsse und -beschränkungen der vorstehenden Absätze (1) bis (3) gelten
sinngemäß auch zugunsten unserer Erfüllungsgehilfen.
- Eine Haftung wegen Übernahme einer Garantie oder nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den
Haftungsausschlüssen und -beschränkungen der vorstehenden Absätze (1) bis (4) unberührt.
- Anwendbares Recht, Gerichtsstand
- Es gilt deutsches Recht. Gegenüber einem Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als
dadurch keine zwingend anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem er seinen
Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.
- Gerichtsstand im Verkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder
öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist der Sitz unseres Unternehmens. Wir sind jedoch nach
unserer Wahl berechtigt, am Sitz des Kunden zu klagen.